KRYOTHERAPIE
Was kann mit flüssigem Stickstoff behandelt werden?


Zur Behandlung von Warzen, überschießendem Narbengewebe, Tumoren und deren Vorläuferstufen (z.B.: aktinischer Keratosen) sowie verschiedener anderer Gewebserkrankungen kommen Gefriertechniken zum Einsatz, um eine Zerstörung krankhaft veränderten Gewebes zu erreichen.
Man unterscheidet Verfahren, bei denen eine Kältesonde von außen mit dem Gewebe in Kontakt gebracht wird, von Therapien, bei denen das Kühlmittel direkt auf das Gewebe aufgetragen wird (häufig flüssiger Stickstoff bei -196 °C).
Wir bieten sowohl die Sprühkryotherapie mit flüssigem Stickstoff als auch das Kontaktverfahren an.
Thumbnail title
Thumbnail description