Kasernplatz 5, 6700 Bludenz
+43 (0) 5552 31454
katja.barlas@dermafit.at

DERMAPRICE

Welche Kosten entstehen?

Preisliste

Medizinische Leistungen

Preisliste

Kosmetische Leistungen

Information zu unserer Wahlarztordination

Jede Patientin und jeder Patient hat das Recht auf den Arzt seines Vertrauens, das muss jedoch kein Kassenarzt sein. Auch wenn ein Wahlarzt in keinem Vertragsverhältnis zu Ihrer Krankenkasse steht, haben Sie dennoch einen gesetzlichen Anspruch auf teilweise Rückvergütung der erbrachten Leistung.

Die auf der Rechnung angeführten Leistungsziffern richten sich nach den allgemein gültigen Normen der Krankenkasse. Bei Privatversicherten entspricht die Honorierung jener, wie sie zwischen Ärztekammer und Privatversicherung ausgehandelt wurde.

Die detaillierte Preisliste liegt in der Ordination auf und kann auch im Internet jederzeit auf unserer Homepage www.dermafit.at eingesehen werden.

Sie erhalten nach der Behandlung eine Honorarnote. Wir bitten Sie, diese direkt in der Ordination mittels Bankomatkarte oder bar zu bezahlen. Anschließend an Ihren Besuch erfolgt durch uns eine Einreichung bei Ihrer Krankenkasse, sodass Ihnen ohne Behördengänge ein entsprechender Anteil durch die Kasse direkt rückvergütet wird.

Die Höhe dieses Anteils schwankt je nach Versicherungsträger und erbrachter Leistung. Falls Sie eine ambulante Zusatzversicherung (Privatarzttarif) abgeschlossen haben, werden, außer kosmetischen Behandlungen, meist alle Kosten ersetzt.

Medikamente und Heilbehelfe können mit dem Wahlarztrezept, wie vom Kassenarzt gewohnt, verordnet und bei der Apotheke gegen die Rezeptgebühr abgeholt werden.

Die Hautvorsorge wird von der Krankenkasse nicht getragen, ist aber eine wichtige Maßnahme zur Früherkennung von Hautkrebs. Denn: Hautkrebs ist heilbar, wenn er nur früh genug erkannt wird. Die vorsorgliche Untersuchung aller Muttermale am Körper (unabhängig von der Anzahl) kostet 120 Euro.

Kosmetische Leistungen können generell nicht von den Versicherungen übernommen werden.

Wir akzeptieren Zahlung mittels Bankomatkarte, Erlagschein oder auch Barzahlung. Kreditkartenzahlungen können erst ab einem Betrag von 200 Euro gewährt werden.

Wir weisen darauf hin, daß Abstriche, Harn, Stuhl- und Gewebeproben an Konsiliarärzte verschickt und auch eigenständig von diesen befundet werden. Eine Liste dieser Ärzte liegt in unserer Ordination auf und kann jederzeit eingesehen werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG